Arbeiten beim WVV / Stellenangebote

Die zuver­läs­si­ge Ver­sor­gung unse­rer Kun­den mit qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­gem Trink­was­ser ist unser obers­tes Ziel. Dies gelingt uns seit vie­len Jah­ren mit einem klei­nen, hoch­mo­ti­vier­ten und leis­tungs­fä­hi­gen Team. 
Jeder erhält inner­halb sei­nes Fach­ge­bie­tes einen gro­ßen Gestal­tungs­frei­raum, kann sich ein­brin­gen und wird indi­vi­du­ell geför­dert.

Auf die Leis­tung unse­res Teams aus rund 30 Mit­ar­bei­ten­den kön­nen wir uns stets ver­las­sen und sind des­halb stolz dar­auf. Unse­re Unter­neh­mens­kul­tur ist durch einen respekt­vol­len und wert­schät­zen­den Umgang, eine gegen­sei­ti­ge Unter­stüt­zung sowie eine ehr­li­che und direk­te Kom­mu­ni­ka­ti­on im täg­li­chen Mit­ein­an­der geprägt. Eine gute Feh­ler­kul­tur liegt uns am Her­zen, genau­so wie unser gutes Betriebs­kli­ma.

Im Bereich der Ver­wal­tung und des Labors kön­nen Sie im vor­ge­ge­be­nen Rah­men Ihre Arbeits­zeit frei ein­tei­len und z. T. mobil arbei­ten.

Wir wen­den den Tarif­ver­trag Ver­sor­gung (TV‑V) an. 39-Stun­den-Woche, 30 Tage Urlaub; betrieb­li­che Alters­ver­sor­gung, finan­zi­el­le Betei­li­gung an der zusätz­li­chen pri­va­ten Alters­ver­sor­gung, Son­der­zah­lung, leis­tungs­ori­en­tier­te Bezah­lung.

Zusätz­li­che freie Tage; monat­li­che Ent­gel­tex­tras wie Ein­kaufs­gut­schei­ne im Wert von 50 €, Fahr­rad­lea­sing über die Ent­gelt­um­wand­lung.

Die geziel­te För­de­rung jedes ein­zel­nen Mit­ar­bei­ters ist uns sehr wich­tig. Des­halb erhal­ten Sie inner­halb Ihres Fach­ge­bie­tes indi­vi­du­el­le Fort­bil­dungs­mög­lich­kei­ten.

Wir hal­ten Sie über das betrieb­li­che Gesche­hen mit inter­nen Mit­tei­lun­gen auf dem neu­es­ten Stand. Ein­mal im Jahr fin­det eine Per­so­nal­ver­samm­lung statt. Zusätz­lich gibt es unse­re jähr­li­chen Som­mer­fes­te und Weih­nachts­fei­ern.

Wir bie­ten unse­ren Mit­ar­bei­tern regel­mä­ßi­ge betriebs­ärzt­li­che Vor­sor­ge­un­ter­su­chun­gen an.

Stellenangebote

Ausbildung Fachkraft Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Was wir dir bie­ten:

  • Eine Aus­bil­dung in einem Unter­neh­men einer kri­sen­si­che­ren Bran­che
  • Eine qua­li­fi­zier­te und zukunfts­ori­en­tier­te Fach­kraft­aus­bil­dung mit beruf­li­chen Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten
  • Eine Aus­bil­dungs­ver­gü­tung auf Grund­la­ge eines Tarif­ver­tra­ges (TVA­öD).
    Im 1. Lehr­jahr über 1.000 € brut­to monat­lich / 90 % Jah­res­son­der­zah­lung
  • Net­te Kolleg*innen und ein fami­li­är-freund­schaft­li­cher Umgang
  • Vie­le zusätz­li­che Ent­gel­tex­tras (Zusatz­ver­sor­gungs­kas­se des öffent­li­chen Diens­tes,
    monat­li­cher Ein­kaufs­gut­schein von 50 €, Dienst­rad­lea­sing)
  • 30 Tage Urlaub (Hei­lig­abend, Sil­ves­ter und Rosen­mon­tag sind dienst­frei)
  • Gere­gel­te Arbeits­zei­ten


Wie läuft die Aus­bil­dung als Fach­kraft für Was­ser­ver­sor­gungs­tech­nik ab?

Die Aus­bil­dung zur Fach­kraft für Was­ser­ver­sor­gungs­tech­nik ver­läuft dual und dau­ert 3 Jah­re. Das heißt, dass sie aus einem theo­re­ti­schen und einem prak­ti­schen Teil besteht. Wäh­rend der theo­re­ti­sche Teil in der Berufs­schu­le statt­fin­det, wird der prak­ti­sche Teil in unse­rem Unter­neh­men ver­mit­telt. Die Theo­rie in der Berufs­schu­le wird im Block unter­rich­tet; die rest­li­chen Tage bist du im Betrieb. Nach dei­ner Aus­bil­dung wirst du auf jeden Fall wis­sen, wie du Trink­was­ser gewinnst, auf­be­rei­test und was du alles beach­ten musst, um eine gute Was­ser­ver­sor­gung zu gewähr­leis­ten.

Wo kann ich als Fach­kraft für Was­ser­ver­sor­gungs­tech­nik arbei­ten?

Als Fach­kraft für Was­ser­ver­sor­gungs­tech­nik arbei­test du bei kom­mu­na­len oder indus­tri­el­len Was­ser­wer­ken, bei Was­ser­auf­be­rei­tungs­un­ter­neh­men oder auch in Pump­sta­tio­nen. Kom­mu­na­le Was­ser­wer­ke gehö­ren in der Regel direkt zu ein­zel­nen Städ­ten und sind für die Was­ser­ver­sor­gung der ein­zel­nen Bewoh­ner zustän­dig. Indus­tri­el­le Was­ser­wer­ke berei­ten das Was­ser spe­zi­ell für ein­zel­ne Unter­neh­men auf. Zum Bei­spiel benö­ti­gen man­che Indus­trie­zwei­ge für ihre Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se voll­ent­salz­tes Was­ser.

Was sollst du mit­brin­gen?

  • Tech­ni­sches Ver­ständ­nis und hand­werk­li­ches Geschick
  • Die mitt­le­re Rei­fe oder einen höhe­ren Abschluss
  • Gute Kennt­nis­se in Mathe­ma­tik, Phy­sik, Bio­lo­gie und Che­mie
  • Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein, Zuver­läs­sig­keit und Ziel­stre­big­keit


Wir wert­schät­zen Viel­falt und begrü­ßen daher alle Bewer­bun­gen – unab­hän­gig von Geschlecht, Natio­na­li­tät, eth­ni­scher und sozia­ler Her­kunft, Religion/Weltanschauung, Behin­de­rung, Alter sowie sexu­el­ler Ori­en­tie­rung und Iden­ti­tät.



Haben wir dein Inter­es­se geweckt? Dann bewirb dich direkt

pos­ta­lisch an
Was­ser­ver­sor­gungs­ver­band Rhein-Wup­per, Schür­holz 38, 42929 Wer­mels­kir­chen

oder per E‑Mail im PDF-For­mat  an: bewerbung2020@wvv-rhein-wupper.de

Mechatroniker (m/w/d)

Ihre Auf­ga­ben

  • Über­wa­chung, War­tung und Prü­fung der Anla­gen des Ver­ban­des
  • Feh­ler­su­che, Reparatur‑, War­tungs­ar­bei­ten und Neu­in­stal­la­tio­nen in den Berei­chen Steue­rungs­tech­nik, SPS-Tech­nik, Mess- und Regel­tech­nik sowie Gebäu­de­tech­nik
  • Mit­ar­beit bei allen anfal­len­den Tätig­kei­ten der Was­ser­ver­sor­gung (z. B. Repa­ra­tu­ren, Stö­rungs­be­he­bung sowie Instand­hal­tungs­ar­bei­ten in den Betriebs­an­la­gen)

Ihr Pro­fil

  • Erfolg­reich abge­schlos­se­ne Berufs­aus­bil­dung zum Mecha­tro­ni­ker (m/w/d)
  • Hohe Moti­va­ti­on und Fle­xi­bi­li­tät
  • Bereit­schaft zu wech­seln­den Ein­sät­zen im gesam­ten Ver­bands­ge­biet
  • Füh­rer­schein der Klas­se B

Wir bie­ten

  • Eine abwechs­lungs­rei­che, ver­ant­wor­tungs­vol­le Auf­ga­be in einem Unter­neh­men einer kri­sen­si­che­ren Bran­che
  • Sym­pa­thi­sche, enga­gier­te Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen
  • Kur­ze Ent­schei­dungs­we­ge
  • Gere­gel­te Arbeits­zei­ten
  • Ver­gü­tung nach dem Tarif­ver­trag Ver­sor­gungs­be­trie­be (TV‑V)
  • Die betrieb­li­che Alters­ver­sor­gung des öffent­li­chen Diens­tes (RZVK)
  • Vie­le zusätz­li­che Ent­gel­tex­tras (u. a. monat­li­cher Ein­kaufs­gut­schein von 50 €, Fahr­rad­lea­sing)
  • Unbe­fris­te­te Voll­zeit­stel­le


Wir wert­schät­zen Viel­falt und begrü­ßen daher alle Bewer­bun­gen – unab­hän­gig von Geschlecht, Natio­na­li­tät, eth­ni­scher und sozia­ler Her­kunft, Religion/Weltanschauung, Behin­de­rung, Alter sowie sexu­el­ler Ori­en­tie­rung und Iden­ti­tät.



Kon­takt

Ansprech­part­ner: Herr Rober­to Usai, Tele­fon: 02193/5111–0

Wir freu­en uns auf Ihre Bewer­bung

pos­ta­lisch an
Was­ser­ver­sor­gungs­ver­band Rhein-Wup­per, Schür­holz 38, 42929 Wer­mels­kir­chen

oder per E‑Mail im PDF-For­mat  an: bewerbung2020@wvv-rhein-wupper.de

Kaufmännische Angestellte (m/w/d) | Teilzeit | zum 1.4.2024

Ihre Auf­ga­ben

  • Erstel­lung und Pfle­ge von diver­sen Aus­wer­tun­gen und Betriebs­sta­tis­ti­ken
  • Iden­ti­fi­zie­rung von För­der­mög­lich­kei­ten und die Unter­stüt­zung bei deren Bean­tra­gung
  • Mit­wir­kung bei der Erstel­lung von intern rele­van­ten Doku­men­ten, deren Len­kung und lau­fen­de Über­ar­bei­tung
  • Mit­wir­kung bei der Imple­men­tie­rung eines Doku­men­ten­ma­nage­ment­sys­tems bzw. bei der Digi­ta­li­sie­rung der Doku­men­ta­ti­on des Ver­ban­des
  • Regel­mä­ßi­ge Über­prü­fung des Ver­si­che­rungs­schut­zes und Abwick­lung der Scha­dens­fäl­le mit dem Ver­si­che­rer
  • Pfle­ge der Home­page
  • Orga­ni­sa­ti­on von Team­e­vents
  • All­ge­mei­ne Ver­wal­tungs- und Büro­tä­tig­kei­ten inclu­si­ve Tele­fon­zen­tra­le im Ver­tre­tungs­fall


Ihr Pro­fil

  • Sie ver­fü­gen über eine abge­schlos­se­ne kauf­män­ni­sche Aus­bil­dung
  • Ein hohes Maß an Eigen­in­itia­ti­ve, Zuver­läs­sig­keit und eine selb­stän­di­ge Arbeits­wei­se zeich­nen Sie aus
  • Sie haben fun­dier­te Kennt­nis­se im Umgang mit den gän­gi­gen MS-Office-Pro­duk­ten (vor­wie­gend Word und Excel)
  • Erfah­rung in der Buch­hal­tung ist will­kom­men, aber nicht zwin­gend erfor­der­lich


Wir bie­ten

  • Eine abwechs­lungs­rei­che Auf­ga­be in einem Unter­neh­men einer kri­sen­si­che­ren Bran­che
  • Ein ange­neh­mes Betriebs­kli­ma
  • Akti­ve Mit­ge­stal­tung der Pro­zes­se
  • Fla­che Hier­ar­chien mit kur­zen Ent­schei­dungs­we­gen
  • Ver­gü­tung nach dem Tarif­ver­trag Ver­sor­gungs­be­trie­be (Ent­gelt­grup­pe 6 TV‑V)
  • Die betrieb­li­che Alters­ver­sor­gung des öffent­li­chen Diens­tes (RZVK)
  • Vie­le zusätz­li­che Ent­gel­tex­tras (u.a. monat­li­cher Ein­kaufs­gut­schein von 50 €, Fahr­rad­lea­sing)
  • Unbe­fris­te­te Teil­zeit­stel­le (15 Std./Woche an drei Wochen­ta­gen, davon unbe­dingt am Frei­tag)


Wir wert­schät­zen Viel­falt und begrü­ßen daher alle Bewer­bun­gen – unab­hän­gig von Geschlecht, Natio­na­li­tät, eth­ni­scher und sozia­ler Her­kunft, Religion/Weltanschauung, Behin­de­rung, Alter sowie sexu­el­ler Ori­en­tie­rung und Iden­ti­tät.



Kon­takt

Ansprech­part­ne­rin: Frau Ani­ta Domog­a­la, Tele­fon: 02193/5111–15

Wir freu­en uns auf Ihre Bewer­bung bis zum 04.12.2023

pos­ta­lisch an
Was­ser­ver­sor­gungs­ver­band Rhein-Wup­per, Schür­holz 38, 42929 Wer­mels­kir­chen

oder per E‑Mail im PDF-For­mat  an: bewerbung2020@wvv-rhein-wupper.de

Gen­der-Hin­weis

Aus Grün­den der bes­se­ren Les­bar­keit wird auf die gleich­zei­ti­ge Ver­wen­dung der Sprach­for­men männ­lich, weib­lich und divers (m/w/d) ver­zich­tet. Sämt­li­che Per­so­nen­be­zeich­nun­gen gel­ten glei­cher­ma­ßen für alle Geschlech­ter